Spieler
Trainer
wdt_ID | Nr. | Wiederholung | Zeitdauer | Übung | Schwerpunkt | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 2 | 6 m | VH TS auf B | regelmäßig, Beinarbeit, Erwärmung | Die Übung kann auch mit Aufschlag und Schupf begonnen werden. Hier geht es vor allem umm Ballsicherheit. |
2 | 2 | 2 | 6 m | RHTS auf RHB | regelmäßig, Aufschlag/Rückschlag, Beinarbeit, Erwärmung | Die Übung kann auch gut mit Aufschlag / Rückschlag begonnen werden. Ballsicherheit und Ballgefühlt sind hier die Ziele. |
3 | 3 | 2 | 6 m | VH/RH 1:1 in RH B | regelmäßig, Beinarbeit, hohe Intensität | Hierbei geht es vor allem um Beinarbeit und Ballsicherheit. Beide Spieler müssen sich gut bewegen, da der Winkel aus VH und RH durch den Angreifer unterschiedlich sind. Wenn das Spiel zu schnell ist, dann sollte man sich sofort nach dem eigenen Ball bewegen und sich darauf verlassen, dass der Partner die andere Seite anspielt. |
4 | 4 | 2 | 6 m | VH TS aus RH diagonal - 1:1 VH/RH | regelmäßig | Spieler aus RH VH TS in RH und in VH. Hier geht es vor allem darum den VHTS auch aus einer andern Positon sicher zu spielen. Die Stellung ist hier ein wenig offener - der Schlaghandfuss steht weiter hinten und der Körper ist weiter geöffnet, damit der TS sicher auf die RH kommt. Für mehr Genauigkeit kann man ein Handtuch nutzen. |
5 | 5 | 2 | 8 m | VH B in TiMi - dann eine Ecke | halbregelmäßig, Antizipation | langsames Tempo - viele Ballwechsel. Hier geht es um die Antizipation - jeder 2. Ball kommt in die Mitte, damit der Angreifer wieder in die Mitte zurück kommt. |
6 | 6 | 2 | 8 m | KA - R in VH - VH TS diagonal - Block - Nachspielen auf Punkt | Aufschlag/Rückschlag, Antizipation | Der KLassiker in jedem Spiel - ist der Aufschlag schlecht /(zu lang zu hoch ), dann wird dieser direkt angegriffen. Wir wollen Qualität erzeugen. Da der Angreifer den Ball diagonal spielt, ist der andere Spieler im Vorteil, wenn sein Rückschlag auf den Aufschlag eine gute Qualität hat. |
7 | 7 | 2 | 8 m | KA - RH TS diagonal - Block - Nachspielen auf Punkt | Aufschlag/Rückschlag, Antizipation | Analog zur Übung vorher wird auch hier jeder schlechte Aufschlag direkt angegriffen. Der Block kann frei gesetzt werden. |
8 | 8 | 2 | 8 m | hlA+1 in TiMi - VHTS - RH B - RHTS - RHB in TiMi - VH - RHB - weite VH - auf Punkt | regelmäßig, Beinarbeit | Halblanger Aufschlag knapp hinter die Grundlinie - vorzugsweise leer oder mit OS in TiMi. Der Rückschläger steht in normaler AUfschlagerwartungshaltung und bewegt sich dann so, dass der den Aufschlag anziehen kann. Der Ball wird in die RH angegriffen (Körperstellung weiter öffnen). Der Block wird tief in die RH gespielt, der folgende RHTS wird wieder in die RH gespielt und per RHB in TiMi beantwortet - dieser Ball wird dann mit der VH in die tiefe VH angegriffen - dann frei. Diese Übung sollte am Anfang so langsam gespielt werden, dass man bis zum VH-Angriff in VH kommt. Es geht hier vor allem um die Beinarbeit und gute Stellung zum Ball, da der Angreifer sich ständig anders zum Ball stellen muss. |
9 | 9 | 2 | 8 m | Match/Kaisertisch | unregelmäßig | Hier kann man mit Vorgabgen spielen z.B. Punkte nur über den WP o.ä. |
Wiederholung | Zeitdauer | Übung | Schwerpunkt | Hinweise |
Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!