Trainingsplan Tischtennis: VorhandTopspin (VHTS), taktische Platzierungen
1. Januar 2018
Quicktipp Tischtennis: Was tun bei langsamen spinnigen Topspins?
5. Januar 2018

Trainingsplan Tischtennis: Eröffnung Rückhand (RH)

    • Level80%

  • Spieler

  • Trainer


Ab sofort Trainingsdatenbank mit einer besseren Übersicht verfügbar. klick mich

uploads

Legende

WP / Achsel = Wechselpunkt - L - Lang, K - Kurz - Sch = Schupf, F-Flip, TS=Topspin, US=Unterschnitt, OS=Oberschnitt, SeS=Seitenschnitt, A - Aufschlag

Übungen

Zeit in min
Name
Beschreibung
10
Einspielen
VH/RH – einspielen mit KUSA-LSch- TS – TS -TS…
2 x 7
RH Eröffnung hl/lang
  1. L/hlA in 1/2 RH
  2. RHT diagonal
  3. B in eine Ecke
  4. B/TS auf 2/3 VH
  5. auf Punkt spielen
2 x 10
Entscheidung kurz oder Flip, Flip hart oder SeS, je nach Aufschlag
  1. KAS in RH (ab und zu hl/l in RH)
  2. k/F in RH
  3. auf Punkt spielen
15
alle 2 Aufschläge wechseln
Entscheidung kurz oder Flip, Flip hart oder SeS, je nach Aufschlag 2
  1. kA in RH (ab und zu hl/l frei)
  2. k/F VH/WP/RH
  3. auf Punkt spielen
10
Taktik, Fragen, Antworten, RH-Strategien
Fragen/Antworten
20 min
Ballsicherheit TS
  1. KuSA / ab und zu lang
  2. lang auf RH (70%) oder VH (30%)
  3. TS RH/VH
  4. auf Punkt
25
Ballsicherheit
Sätze auf Punkt mit max. 70% Geschwindigkeit – Aufschlag immer als Rollaufschlag
kein US – nur Block und Vorwärtsrotation

Info

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen/Trainer gibt. Dieser Beitrag spiegelt meinen aktuellen Wissensstand und meinen aktuellen Fokus wieder und erhebt weder Anspruch auf vollständige Auflistung aller Themen noch auf universale Gültigkeit. Mein Fokus liegt auf dem leistungsorientierten Tischtennis. Ich verzichte bewußt auf das Gendern in meinen Artikeln. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Anregungen für den Leser enthält und würde mich über Meinungen zum Thema sehr freuen.

  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!

Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

5 Comments

  1. Aceton sagt:

    Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank! :)

  2. Roland sagt:

    Howdy would you mind letting me know which webhost you’re working
    with? I’ve loaded your blog in 3 different web browsers and
    I must say this blog loads a lot faster then most.
    Can you suggest a good hosting provider at a fair price?
    Cheers, I appreciate it!

  3. swartz sagt:

    Danke für diesen hervorragenden Artikel.Ich mag Deine Webseite!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert