Tischtennis – Bewegung verbessern – Leitfaden für Trainer und Spieler
28. April 2019
Trainingsplan Tischtennis – Aufschlag – Rückschlag – TS über Tisch
12. Mai 2019
    • Level75%

  • Spieler

  • Trainer


Ab sofort Trainingsdatenbank mit einer besseren Übersicht verfügbar. klick mich

uploads

Legende

WP / Achsel = Wechselpunkt - L - Lang, K - Kurz - Sch = Schupf, TS=Topspin, US=Unterschnitt, OS=Oberschnitt, SeS=Seitenschnitt, A - Aufschlag, F - Flip

Übungen

Zeit in min Name Beschreibung
15 Reaktionsspiele:

 

  • U – Spiel
  • Schattentraining 30 Sek. Falkenberg
  • Ball fangen
Aufschlagtraining

 

  • 5 min RH Aufschlag hl seit/OS
    • flach!
    • in Wechselpunkt
  • 3-5 min Pause nach Schnelligkeit
2 x 12  150 VH TS auf VH Block, dann Wechsel – Ziel viele Wiederholungen
  1.  k/hlA US
  2. SCH in weite VH
  3. VH TS aus weite VH
  4.  VH B
  5. VH TS 
  6. weiter mit 4
2 x 12

150 RH TS auf RH Block, dann Wechsel – Ziel viele Wiederholungen

  1. k/hlA US
  2. SCH in RH
  3. RH TS in RH
  4. Block
  5. weiter mit 3
2 x 12 VH TS aus weite VH und Mitte
  1. kAOS, KA leer in Mitte/VH
  2. lang auf Mitte oder weite VH
  3. VH TS 
  4. auf Punkt
2 x12 Aufschlag – Rückschlag – variable Platzierung – Platzierung im Aufschlag beachten!
  1.  Aufschlag hl / k US
  2. kurz oder lang Schupf – variable Platzierung
  3. TS eröffnen mit VH oder RH
  4. auf Punkt
  Fragen/Antworten / Pause
  1. Gauzy schlägt Xu Xin bei der WM 2019
  2. Doppeltaktik und Aufschlagverhalten
15  alle 2 Aufschläge wechseln – je 1 langer oder kurzer Aufschlag 
  1. Aufschlag lang oder kurz
  2. auf Punkt spielen
15 Seitenschnittaufschlag  k/hl Seit oder SeitOS Aufschlag üben

– Flip/Konter mit RH/VH

15 Doppel mit standardisierten Eröffnungen – Sätze – Aufgabe wechselt nach jedem Satz
  1.  A
  2. Rückschlag diagonal
  3. parallel
  4. Rückschlag immer dahin, wo der Ball herkommt.
    1. Rückschlag immer mit Seitenwechsel 
Restzeit Kaisertisch mit Vorgaben /Laufspiel Wettkampf

 


Info

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen/Trainer gibt. Dieser Beitrag spiegelt meinen aktuellen Wissensstand und meinen aktuellen Fokus wieder und erhebt weder Anspruch auf vollständige Auflistung aller Themen noch auf universale Gültigkeit. Mein Fokus liegt auf dem leistungsorientierten Tischtennis. Ich verzichte bewußt auf das Gendern in meinen Artikeln. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Anregungen für den Leser enthält und würde mich über Meinungen zum Thema sehr freuen.

  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!

Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert