Tischtennis: Zusammenhang Schlagart und Balltreffpunkt
4. Mai 2014
Übungen zur Ausprägung der koordinative Fähigkeiten
25. Mai 2014

Trainingsformen Tischtennis

Im unten eingebetteten Video könnt Ihr 3 verschiedene Übungsformen für’s Tischtennistraining sehen. Alle 3 Übungen sind in allen Fertigkeitsstufen ohne Probleme einsetzbar. Die Bedingungen können angepasst werden.

Übung 1 Klingelspiel:
Dabei stellt man eine Hotelklingel auf den Tisch (Preis 1,79 € pro Stück). Beim freien Spiel (wie im Video) bekommt man nach einem erfolgreichen Ball den Punkt nur, wenn man als erster an der Klingel ist.

Übung 2 Gegenstände abräumen:
Es werden verschiedene Gegenstände (im Video Duplosteine) auf den Tisch gestellt. Es wird ein normaler Satz gespielt. Das Treffen der Gegenstände gibt Zusatzpunkte oder es gibt nur Punkte beim Treffen der Gegenstände…Die Anzahl und Größe der Gegenstände sollten dem Spielniveau angepasst sein. Der Spaß ist sehr groß.

Übung 3 Punkt nach Trefferzone:
Diese Übung ist nur für fortgeschrittene Spieler geeignet. Hier gibt es den Punkt nur, wenn der eigene Ball in den abgeklebten Trefferzonen (Isolierband aus dem Baumarkt) aufkommt.

Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

2 Comments

  1. Anonym sagt:

    DANKE für die schönen Übungen würde mich über weiter freuen schöne grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert