Alternativen für Sriver G3 und G3 FX
3. Juli 2017
Schlagarten im Tischtennis
5. November 2017
  • Ziel: Verstehen von Materialspielern
  • Taktik: Spielsysteme gegen Material üben
  • Übungen
    • Level50%

Ab sofort Trainingsdatenbank mit einer besseren Übersicht verfügbar. klick mich
60 min

Teil 1 Vorübungen und Theorie

Zeit in min

Name

Beschreibung



15
Theorie/Fragen
Spielweise/Taktik Material/Störspieler:
  • langsame, kurze Bälle
  • Rythmuswechsel
  • weite Winkel
  • Angriffsschläge mit zentralem Treffpunkt und ohne Rotation
  • Platzierungsspiel
Rotationsverhalten
Gespielte Rotation - ankommende Rotation
Überschnitt - Unterschnitt
Unterschnitt - Überschnitt
Seite links - Seite rechts
Seite rechts - Seite links
leer - leer

Taktik
  • Ball lang und flach an Grundlinie
  • Unterschnitt/leer - dann Topspin
  • schnelle und harte Topspin
  • kein Oberschnittaufschlag, keine weiten Winkel
Nicht betrachtet wird in dieser Einheit die lange Abwehr mit Material


15
Vorübungen
  • lange Aufschlag auf Grundlinie
  • je 7 min - Aufschlag ohne Schnitt/mit US lang auf Grundlinie verschiedene Positionen

15 min

Teil 2 Praxis mit Taktik

Zeit in min

Name

Beschreibung



15
Vorbereiten - Nachspielen
  • langer Aufschlag leer auf VH
  • Konter / leichter TS auf VH
  • fester TS auf VH/TiMi


15
Vorbereiten - Nachspielen mit Umspringen
  • langer Aufschlag leer auf RH
  • Konter / leichter TS mit RH auf RH
  • fester TS mit VH auf RH/TiMi

60 min

Teil 3 weitere Übungen

Zeit in min

Name

Beschreibung



15
Aufschlag/Rückschlag
  • langer Aufschlag leer auf Wechselpunkt
  • VH/RH Return auf Tischmitte mit Konter/TS
  • fester TS in Ecke oder auf Körper


15
Fester TS auf Block
  • Rollaufschlag auf VH
  • Block auf VH
  • Fester TS überall hin
  • alle 5 Bälle wechselt der Beginn des Einspielens


20
Leer Aufschläge
  • kurze Aufschlag leer VH
  • fester Flip
  • je 10 min, dann wechsel


20
Leer Aufschläge / variabel
  • kurze oder langer Aufschlag leer ganzer Tisch
  • fester Flip oder TS fest
  • je 10 min, dann wechsel

Download

645 bytes - 672 Downloads
Kategorie: Taktik
Spiel gegen Störspieler - taktisches Training

  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!



Info

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen/Trainer gibt. Dieser Beitrag spiegelt meinen aktuellen Wissenstand und meinen aktuellen Fokus wieder und erhebt weder Anspruch auf vollständige Auflistung aller Themen noch auf universale Gültigkeit. Mein Fokus liegt leistungsorientierten Tischtennis. Ich verzichte bewußt auf das Gendern in meinen Artikeln. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Anregungen für den Leser enthält würde mich über Meinungen zum Thema sehr freuen.


  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!


Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Comments are closed.