Zahlen zum Tischtennis – Analyse von Finalniederlagen der Deutschen
16. November 2015
Spielanalyse und Taktiktipps gegen MariusB
21. November 2015
In den Taktikanalysen beschreibe ich meine Gegner aus Tischtennis Punktspielen oder Turnieren und aus meiner Sicht und empfehle Taktiken gegen diese Spieler :: mehr Spielanalysen findet ihr hier

avatar_ttSebastianK

Verein: ASV Berlin
Resultat: gewonnen
Ergebnis: 3:1
Satzverlauf: 1:0;1:1;2:1;3:1
Link zu Spielbericht: Link BeTTV
Eigene LivePLZ: 1635
Spielklasse: Landesliga

Inhaltsverzeichnis

Gegnerinfo

  • Gegner LivePLZ: 1609
  • Spielsystem: variabel
  • Distanz zum Tisch: tischnah
  • Alter (geschätzt):  20-30
  • Größe: normal
  • Konstitution: normal
  • Händigkeit: Rechtshänder
  • Schlägerhaltung: ungewöhnlich
Psyche:
nicht öffentlich

Material

VH: Noppen innen

RH: lange Noppe

Bemerkung:

  • Vorhand sehr langsam, aber griffig,
  • Rückhand – D’tecs ohne Schwamm

Taktik

Stärkere Seite: Rückhand

Aufschläge

  • vorzugsweise: halblang SeitUS
  • halblang oder lang vorzugsweise in die Rückhand , ab und zu in die Vorhand meist mit Seit/Seitunterschnitt

Spielweise

  • bleibt nah am Tisch und versucht alles mit der Rückhandnoppe zu spielen
  • wird der Ball in die Vorhand  gespielt greift er diese mit sehr ungewöhnlichem Bewegungsablauf im Topspin an oder schießt
  • beim Topspin ist wenig oder kein Tempo und kaum Schnitt drin. Da muss aktiv gegengespielt werden

Taktische Mittel

  • schnelle lange Aufschläge auf den Wechselpunkt – er versucht den Tisch mit der gesamten Rückhand abzudecken
  • Variationen mit langen schnittlosen Aufschlägen auf die Rückhand – Ball wird fast immer zu lang
  • schnelle Bälle spielen mit wenig Spin
  • leere Aufschläge kurz in die Vorhand
  • wenn man schupfen muss, Ball einfach in die Rückhand heben und dann Chance zum eigenen Angriff suchen, da die Bälle ohne Schnitt mit der langen Noppe auch nicht schnell zurückkommen- also am Tisch bleiben.

Spieldatum: 19.11.2015 Spielort: zu Hause

PS: beitrag geändert 28.11.2015 – Anmerkungen zum Schläger entfernt.

 

Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert