Webseite wird umgebaut…
15. Juli 2015
Konzept zur Leistungsstandermittlung im Tischtennis
22. Juli 2015

Sonah Berlin – Turnierrückblick

Inhaltsverzeichnis

Info

Am 11/12.Juli war ich beim Tischtennisturnier vom TTC Südost.
Es handelt sich um ein so genanntes Einladungsturnier (Danke an Felix für die Einladung). Die Besonderheit bei diesem Turnier ist, dass Spieler aus verschiedenen Spielklassen gegeneinander antreten. Dabei bekommt der schwächere Spieler in der Regel eine Vorgabe. Diese kann bis zu sechs Punkte betragen.
Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Das Essen war wie immer super (sowohl Menge als auch Preis).
Für mich ist das Turnier vor allem notwendig um mich auf die Saison vorzubereiten.
Daher ist es aus meiner Sicht sehr gut gelaufen.
Das Publikum war sehr gemischt, und vor allem auch International.Ich glaube, dass wir auf jeden Fall mehr waren als vor zwei Jahren. Es gab jede Menge bekannter Gesichter.

 

Samstag

Am Samstag habe ich mit Micha aus meinem Verein im Zweier Team gespielt. Im ersten Spiel war die Nervosität sehr groß das. Mit jedem weiteren Spiel wurde es aber deutlich besser.
Es waren ein paar sehr schöne Duelle dabei. Am Ende sind wir dann an einer Vorgabe von 0:6 gescheitert. Unsere Gegnerinnen waren einfach zu sicher.
Aber am Ende Des Tages waren wir beide froh und glücklich und hatten genug Einzel und Doppel gespielt.

 

Sonntag

Am zweiten Tag war die Einzelrunde und die Desperado-Klasse.
Hier gab es einige Besonderheiten mit so genannten Ereigniskarten zusätzlich zu den Vorgabepunkten. Diese kennt man aus Rollenspielen oder Computerspielen. Ich habe alle Karten eingesetzt (es gab drei) und eine hat mir sogar etwas genutzt :).
Die Idee mit den Karten fand ich sehr gut. Leider sind die auf der Seite nicht mehr online. Ich glaube es waren folgende Dinge möglich:
– Vorgabe reduzieren um 1 Punkt
– nochmal 2 Aufschläge machen, also kein Aufschlagwechsel
– Satzverlängerung – Satz endet erst bei 12 oder 13 Punkten
Ich habe dieses Mal nicht aus der Vorrunde geschafft, war aber mit meinen Spielen nicht unzufrieden. In der Prostrunde hatte ich dann ein paar sehr interessante Spiele. Am Ende bin ich gegen einen Rückenerkrankten Piet ausgeschieden.
Ursprünglich wollte mein Vereinskollege Johannes auch mitspielen, aber er verunglückte(Nicht schlimm) Bei der Anfahrt mit dem Fahrrad zum Turnier.

 

Fazit

Insgesamt fand ich das Wochenende für mich sehr gelungen und ich habe mein Ziel die Nervosität vor dem Wettkampf abzulegen auf jeden Fall erreicht.
Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr wieder eingeladen werde.

Fotos

[peg-gallery album=”http://picasaweb.google.com/data/feed/api/user/114557222483321791175/albumid/6173937129880025457?alt=rss&kind=photo” ]

Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert