Schlagarten im Tischtennis
5. November 2017
Training mit schwächeren Trainingspartnern
16. November 2017

Querspin erklärt

Man lernt ja nie aus und so habe ich in der letzten TTLehre 3.2017 einen interessanten Artikel von Hermann Mühlbach zum Querspin gelesen. Im Video erkläre ich Euch kurz, was der Querspin ist und wie er wirkt. Das Interessante am Querspin ist, dass er sowohl Unterschnitt als auch Oberschnitt sein kann. Das macht ihn auch so gefährlich für den Gegner – die neue Wunderwaffe also? Mehr im Video.

Hier noch ein Video, wie das praktisch aussieht, wobei der Aufschlag (ab ca. 40) nicht wettkampftauglich ist. Das Prinzip ist aber schön zu sehen, vor allem, weil am Ende der Ball auch parallel zum Netz springt.

 

 

Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert