Tischtennis: Checkliste Bewegungen verbessern
22. Mai 2022
3. Bundesliga Tischtennis TTC Hohenstein-Ernsttahl
14. November 2022

Für Trainer und Übungsleiter

Inhalte, die sich speziell an Trainer und Übungsleiter richten.

Hallo,

nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein bisschen was zum Lesen.

In diesem 2 Tage-Lehrgang ging es vor allem um das methodische Verbessern von Bewegungen.  Der Großteil beruht auf meiner Ausbildung als B-Trainer in Hamburg (vielen Dank an Oliver Ahlke für das ganze gute Zeuch). Über die Jahre sind natürlich einige Dinge dazugekommen oder abgewandelt, die sich in meiner Tätigkeit als Trainer bewährt haben. 


Download

17,3 MiB - 224 Downloads
Kategorie: Trainer/Übungsleiter
Informationen für Trainer und Übungsleiter

  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!



Info

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen/Trainer gibt. Dieser Beitrag spiegelt meinen aktuellen Wissensstand und meinen aktuellen Fokus wieder und erhebt weder Anspruch auf vollständige Auflistung aller Themen noch auf universale Gültigkeit. Mein Fokus liegt auf dem leistungsorientierten Tischtennis. Ich verzichte bewußt auf das Gendern in meinen Artikeln. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Anregungen für den Leser enthält und würde mich über Meinungen zum Thema sehr freuen.
Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert