Training mit schwächeren Trainingspartnern
16. November 2017
Mindmap zum Tischtennis – B-Trainerlehrgang
1. Dezember 2017

Merkmale und Unterschiede im modernen Damen- und Herrentischtennis

Hier eine kleine Übersicht aus dem B-Trainerlehrgang im Jahr 2016. Ich finde das recht zutreffend.

Modernes Damentischtennis

  • Änderung in Richtung mehr TS
  • früherer BLock/Konter
  • mehr offensiv
  • lange Ballwechsel
  • stark vom Konter geprägt
  • viel kurze Aufschläge über VH

Modernes Herrentischtennis

  • tischfern, mindestens Halbdistanz
  • viel TS
  • RH nimmt zu
  • VH dominant
  • wenig Platzierung
  • von Physis geprägt
  • wenig feste Bälle
  • kurze, halblange Aufschläge über VH/Tischmitte
  • viel aktiver/agressiver als Damen auf den Punkt
  • Eröffnung oft über RH-Seite
  • oft kurz Ablegen in VH/Tischmitte
  • RH oft als Vorbereitung
Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

2 Comments

  1. BenHum sagt:

    Lieber Tom,

    erstmal super, dass Du dich damit beschäftigt hast.
    Bei den Herren würde ich Dir Recht geben. Der Sport hat sich eindeutig Richtung Physis verlagert.

    Allerdings hast du den Damensport sehr einfach beschrieben. Ich kenne keine Spielerin (German Open Niveau), die eine Konterspielerin ist.
    Daher meine Frage : Was meinst du genau mit Konter?

    Dass Frauen Tischtennis weniger aggressiv ist als Männertischtennis mag meiner Meinung nach an 2 gründen liegen.
    1) Männer sind stärker
    2) Vergleicht man grundsätzlich Frauen mit Männern gibt es die typischen Charaktereigenschaften. Frauen sind oft vorsichtiger. Das spiegelt sich im Spiel wieder. Daher lohnt es sich dem Frauen Sport einen zweiten oder dritten Blick zu widmen. Und mit diesem zusätzlichen Wissen entdeckt man, dass hinter dem “einfachen” Spiel doch des öfteren viel Taktik dahintersteckt.
    Vllt. Weniger über Platzierung, sondern mehr über das berühmte “Katz-und-Maus” Spiel oder die Spinne, die langsam aber sehr bedacht ein Netz um ihr Opfer baut.

    LG BenHum

    • Tom sagt:

      Hi Ben,

      da steht stark vom Konter geprägt bei den Damen und das ist es heute noch. Am Tisch spielen die Damen oft (auch weil überdurchschnittlich oft Noppen zum Einsatz kommen) harte schneller Konterbälle.

      Das ist ein Abriß und eine generelle Beschreibung, es werden sich immer Beispiele Pro und Kontra finden lassen.
      Gruß Tom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert