Mein Material
01.08.2022Rückhand neu
Holz: Timo Boll ALC
VH: Dignics 09 OC 2.1
RH: Tenergy 19 05 1.7
Schlägergewicht: 195 gramm
Griff: gerade RH einfach mal den Tenergy 19 genutzt, der sehr spinnig ist. Aus meiner Sicht ein sehr tempofreudiger Belag und vor allem deutlich aggressiver als der Tenergy 05.04.09.2021Offensives Setup
Holz: Timo Boll ALC
VH: Dignics 09 OC 2.1
RH: Dignics 05 1.9
Schlägergewicht: 195 gramm
Griff: gerade17.05.201Umzug nach Sachsen
Umzug nach Sachsen :)28.06.201728.06.2017 Allround Setup Tischtennis
Holz: Liu Shiwen
VH: Rozena 1.9mm
RH: Rozena 1,7 mm
Schlägergewicht: 181 gramm
Griff: gerade11.04.201711.04.2017 RH mit langer Noppe
Holz: Liu Shiwen
VH: Tenergy 05 FX 1.9mm
RH: Feint Long II 0,5 mm
Schlägergewicht: 158 gramm
Griff: gerade Sehr sichere Rückhand mit ein wenig Störeffekt. RH nur zum Halten und VH aktiv agieren.17.03.2017 RH verstärkt offensiver
Holz: Liu Shiwen
VH: Tenergy 05 FX 1.9mm
RH: Impertial XS 1.7mm
Schlägergewicht: 174 gramm
Griff: gerade Neuer RH Belag verhält sich im Angriff wie ein griffiger NI-Belag und im Konter und Block wie eine Noppe.06.12.2016 Speed runter...
Holz: Liu Shiwen
VH: Tenergy 05 FX 1.9mm
RH: Challenger Attack 1.7
Schlägergewicht: 167 gramm
Griff: gerade noch ein bisschen langsamer, aber sehr viel sicherer...27.11.2016 Wechsel Butterfly Tenergy
Holz: Liu Shiwen
VH: Tenergy 05 1.9
RH: Challenger Attack 1.9
Schlägergewicht: 170 gramm
Griff: gerade weiter runter mit Tempo, mehr Sicherheit... weil wenig Training22.11.2016 Wechsel Butterfly Tenergy
Holz: Liu Shiwen
VH: Tenergy 05 2.1
RH: Flarestorm 2.1
Schlägergewicht: 178 gramm
Griff: gerade Zwischenzeitlich war ich wieder beim Hadraw, weil mir der Grubba zu weich war. Leider habe ich das Hadraw zerlegt und habe daher einen Kompromiß zwischen Hadraw und Grubba gesucht und mit Liu Shiwen gefunden - schönes Holz, toller Griff. RH ist auf Grund des Trainingsmangels wieder eine Noppe. Weniger Druck, aber auch weniger Fehler.01.11.2016 Butterfly Tenergy
Holz: Andrzej Grubba All+ VH: Tenergy 05 2.1
RH: Tenergy 05 2.1
Schlägergewicht: 177 gramm
Griff: gerade Ich habe den Griff um 1 mm dünner geschliffen, da es meiner Griffhaltung mehr entgegen kommt.20.08.2016 Butterfly Holz: Andrzej Grubba
Holz: Andrzej Grubba All+ VH: Tenergy 05 2.1
RH: Tenergy 05 1.9
Schlägergewicht: 180 gramm
Umstellung aus verschiedenen Gründen und ausprobieren eines neuen Holzes mit deutlich mehr Spinpotential und weniger Druck. Der neue Plastikball hat durch den Umfang deutlich mehr Spinpotential. Man muss es nur nutzen ;).21.12.2015 Evolution Butterfly
Holz: Butterfly Hadraw VR VH: Tenergy 05 2.1
RH: Flarestorm 2 2.1 Schlägergewicht: 175 gramm (+12 gramm)
Ok, jetzt ist Weihnachten und ich brauche mehr Druck in der RH, daher dort der Flarstorm. Die VH habe ich gewechselt, weil der FX ein wenig flach aus dem Schläger springt und ich einen höheren Winkel ausprobieren möchte. Mal sehen, ob der 05 ok ist oder zu hart.23.11.2015 Alles neu- wieder Butterfly
Alles neu Holz: Butterfly Hadraw VR VH: Tenergy 05 FX 1.9 mm
RH: Challenger Attack 1.7 mm Schlägergewicht: 163 gramm
Seit gestern spiele ich wieder Butterfly. Meine Unzufriedenheit mit dem Tempo wurde in den letzten Monaten immer größer. Das sieht man auch gut an der Häufigkeit der Wechsel. Die neue Kombi ist sehr schnell, daher auch die geringeren Stärken der Beläge. Ich habe jetzt softe Beläge mit einem harten Holz kombiniiert. Vorher war das Holz relativ weich.21.10.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Donic Bluefire M1 turbo max
RH: Giant Dragon 8228 AFC Schlägergewicht: 164 gramm
Zwischenzeitlich habe ich einen Kokutaku Blütenkirsche Tokyo 40+ auf der Rückhand im Training gespielt. War super, aber nicht ausreichend. Daher wieder auf Noppe zurück, aber mit anderer Charakteristik.10.08.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Donic Bluefire M1 turbo max
RH: Spinlord Degu 1 1.5 mm Schlägergewicht: 159 gramm
Wieder auf 1.5 mm auf der Rückhand zurück. Die Sicherheit ist so viel größer.07.07.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Donic Bluefire M1 turbo max
RH: Spinlord Degu 1 2.0 mm Schlägergewicht: 164 gramm22.04.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Donic Bluefire M1 turbo
RH: Spinlord Degu 1 1,8 mm
Schlägergewicht: 160 gramm22.04.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: Spinlord Degu 1 1,8 mm
Schlägergewicht: 151 gramm08.04.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: Spinlord Degu 1 1,5 mm
Die neue Spinlord ist ein wenig katapultiger und für die Eröffnung besser.23.02.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: Spinlord Degu II 1,5 mm
Der Giantdragon war mir zu weich und der Trampolineffekt machte den Ball für mich unkontrollierbar im Verteilen auf dem Tisch. Gut hat mir der Belag beim aktiven Noppenspin und im Block gefallen. In Grenzsituationen war er mir zu unkontrolliert und daher wieder Spinlord.20.-22.02.2015
Holz: Andro Temper Tec All+
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: Giantdragon 8228A First Class 1,5 mm04.01.2015
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)RH: Spinlord Degu II 1,5 mm
Holzwechsel wegen Schlägerbruch siehe hier: Link29.10.2014
Holz: Hinoki Joyner Special
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: Spinlord Degu II 1,5 mm
Der Degu hat einen härteren Schwamm und ist preiswerter, aber schwerer als der Spectol10.8.2014
Holz: Hinoki Joyner Special
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: TSP Belag Spectol 21, 1,5 mm25.07.2014
Holz: Butterfly Innerforce ZLC
VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: TSP Belag Spectol 21, 1,5 mm18.02.2014
Holz: Tenergy Innerforce ZLC VH: Hexer+ rot, 2.1 (max)
RH: Andro Blowfish schwarz, 1.8 mit Schwamm (kurze Noppe)12.12.2012
VH: schwarz Tenergy 05 max.
RH: rot Tenergy 05 max. Holz: Tenergy Innerforce ZLC08/2012
VH: schwarz Tenergy 05 max.
RH: rot Tenergy 05 1,9mm
Holz: Tenergy Innerforce ZLC
Beläge werden alle 6 Monate spätestens gewechselt.
Trainingspensum ca. 6 h /Woche Tischtennis
Kondition ca. 3 Stunden / Wochedavor…
VH: GEWO I Proton XP /’50 turbo 1.9 mm
RH: Butterfly Tenergy 05 2.0 mm
Andro Kinetic Supreme ALL2011
Wieder Einstieg in den Sport...