Tischtennis ist ein Spiel um Zeit und es ist immer besser schneller den Ball zurück zu spielen und dem Gegner weniger Zeit für eine Reaktion zu geben.
Es gibt 2 Möglichkeiten die Flugzeit des Balles zu verkürzen und damit die Zeit, die der Gegner für die Reaktion hat:
Bei 2. spielen Faktoren wie Beschleunigung des Armes/Handgelenk, kinematische Kette und das Material eine Rolle.
Das Material unterteilt man in 2 Komponenten:
Es ist also immer am besten für das eigene Spiel die maximal möglichen Geschwindigkeit aus dem Material zu holen, die die eigene Spielsicherheit unterstützt.
An dieses Level muss man sich herantasten und es ist individuell für jeden Spieler anders.
Das eigene Spielgefühl spielt eine große Rolle.
Im Anfängerbereich empfehle ich immer sehr kontrollierte Vollhölzer mit kontrollierten Belägen wie Sriver oder Flextra mit einem Butterfly Allround. Damit kommen die Einsteiger in der Regel ganz gut zurecht und der Betrag von 50 € ist überschaubar.
Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!