Aufschlag sicher mit Routine
14. März 2016
Wie man Ma Long schlagen könnte
28. Juni 2016

Hilfsmittel für Aufschlagtraining und kurz/kurz

Hilfsmittel für Aufschläge selber bauen

    • Level10%

Tipps

Inhaltsverzeichnis

Ziel

Die Qualität von Aufschlägen misst sich wie bei jedem Ball an Platzierung, Rotation, Tempo und Flugkurve.Je flacher der Aufschlag, desto besser.

Um den Aufschlag auch ohne Trainer qualitativ zu bewerten und trainieren zu können bieten sich Hilfsmittel an, dass eine unmittelbare Rückmeldung zur Höhe des Aufschlages bietet. Am besten ist dazu eine Querstange geeignet, die die Flugkurve des Balles verändert. Das Ziel für den Spieler ist beim Aufschlag unter der Stange  durchzuspielen. Alternativ kann man für einen weichen hohen Topspin die Querstange einfach nach oben schieben.

Aufgabe

In diesem Fall wollte ich ein transportables und und schnell wieder auf- und abzubauendes und vor allem leichtes Hilfsmittel.

Was habe ich benutzt?

  1. 2 x kleine Zwingen
  2. 2 x 3 m Kabelrohr 25 mm
  3. 1 x Kabelschellen
  4. 2 x Kabelbinder (klein)

Wie geht es ?

  1. Aus einem Kabelrohr 2 x 1 m abschneiden und am Ende abgraten (Schleifpapier).  Das sind die Seitenstangen 1 und 2
  2. Aus dem 2. Kabelrohr 2 x 90 cm abschneiden und darauf achten, dass ein Kabelrohr zum Zusammenstecken geeignet ist (ist dicker am Ende). Das sind die Rohre 3+4  – diese Rohre zusammenstecken für die Querstange.
  3. 2 x Durch 2 Klipser einen Kabelbinder (mehr Durchmesser als 25 mm) ziehen und leicht anziehen, so dass diese zusammen hängen. Hier wird dann das Querrohr durchgesteckt.

Das war es schon, hier noch ein paar Fotos dazu. Bei Fragen einfach fragen. Kostenpunkt im Baumarkt sind 21,56 €.

 

Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

2 Comments

  1. Bojan sagt:

    Gute Idee, werde ich bei Gelegenheit mal probieren!
    Übrigens sehr schöne Webseite, gefällt mir :)

    Mach weiter so und viele grüße
    Bojan

  2. Marko sagt:

    Da sieht man mal wieder: Es muss nicht immer teuer und aufwendig sein. Danke für den Tipp!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert