Video Tischtennis: Material – von Rutschtischen und harten Belägen
28. November 2021
Methodisches Verbessern von Bewegungen im Tischtennis
1. November 2022

Tischtennis: Checkliste Bewegungen verbessern

Tischtennis: Checkliste Bewegungen verbessern

Checkliste um auf die wichtigsten Punkte zu achten.

Nach längerer Abstinenz wird es jetzt wieder ein paar mehr Informationen hier geben.

Am Ende bin ich jetzt bei HOT – Hohenstein Ernsttahl als Trainer unterwegs und mache vor allem Kindertraining und natürlich Balleimer.

Parallel dazu steige ich beim STTV als Train the Trainer ein (wenn das klappt, ich muss mich da erst noch beweisen).

Mein erster Lehrgang für andere Trainer heißt ” Bewegungen verbessern”. Dabei ist eine Checkliste heraus gekommen, die ich Euch hier verlinke.

Ich freue mich auf Euer Feedback dazu.


Download

1,8 MiB - 115 Downloads
Kategorie: Trainer/Übungsleiter
kleine Checkliste für Trainer

  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!



Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen/Trainer gibt. Dieser Beitrag spiegelt meinen aktuellen Wissenstand und meinen aktuellen Fokus wieder und erhebt weder Anspruch auf vollständige Auflistung aller Themen noch auf universale Gültigkeit. Mein Fokus liegt beim leistungsorientierten Tischtennis. Ich verzichte bewußt auf das Gendern in meinen Artikeln. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Anregungen für den Leser enthält und würde mich über Meinungen zum Thema sehr freuen.


  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!


Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Comments are closed.