Trainingsplan Tischtennis: Eröffnung Rückhand (RH)
2. Januar 2018
Trainingsplan Tischtennis: Rückhandaufschläge (RH)
10. Januar 2018

Quicktipp Tischtennis: Was tun bei langsamen spinnigen Topspins?

Technik Tischtennis Quicktipp

Was mache ich gegen langsame spinnige Topspins?

Die Frage wird öfter gestellt und hier kurz die wichtigsten Dinge, die ihr beachten solltet:

Die Kontaktzeit sollte kurz sein. Kurze Kontaktzeit bedeutet weniger Schnittwirkung.
Ballführung ist bei den Kontaktzeiten im von 1/500 allenfalls für die Schlägerbewegung ein Hilfshinweis, aber ein Ball kann nicht geführt werden.

08.01.2018: Ballführung ist bei den Kontaktzeiten im von 1/1000 – 1/500 Sekunden allenfalls für die Schlägerbewegung ein Hilfshinweis, aber ein Ball kann nicht geführt werden und die Kontaktzeit nicht wirklich gesteuert werden. Daher ist die Aufforderung für eine kurze Ballkontaktzeit Unsinn.

Bei allen langsamen spinnigen TS möglichst

  • Schlägerblatt schließen
  • Bewegung eher noch vorne oder vorne unten
  • entweder eigene Rotation (GegenTS) oder
  • Handgelenk locker und Energie absorbieren
  • Balltreffpunkt steigende Phase oder höchster Punkt
  • wenn Ball unter Tischhöhe fällt, möglichst offenes Schlägerblatt – gerade treffen und den Ball flach zurück heben oder Verteidigung spielen. Ein TS ist im Fallen max. Risiko und wird kaum getroffen, da der Ball auch durch die fehlende GEschwindigkeit sehr gerade runterfällt (relativ zu mehr Geschwindigkeit).

Es gilt generell – je mehr ich tue, desto weniger Wirkung entfaltet der gegnerische Spin.


 


Info

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen/Trainer gibt. Dieser Beitrag spiegelt meinen aktuellen Wissenstand und meinen aktuellen Fokus wieder und erhebt weder Anspruch auf vollständige Auflistung aller Themen noch auf universale Gültigkeit. Mein Fokus liegt beim leistungsorientierten Tischtennis. Ich verzichte bewußt auf das Gendern in meinen Artikeln. Ich hoffe, dass dieser Beitrag Anregungen für den Leser enthält und würde mich über Meinungen zum Thema sehr freuen.


  Alle Rechte Rückhandmonster.de/Tischtennis-Training-Sachsen.de/ – nur zum Trainingsgebrauch nutzbar – kein Druck oder Vervielfältigung ohne Nachfrage!


Tom
Tom
Tischtennis Trainer B-Lizenz, Dozent beim STTV, spiele seit meiner Kindheit Tischtennis, aktuell in Hohenstein-Ernsttahl als Trainer und als Ausbilder beim Sächsischen Tischtennisverband. Tischtennis ist meine Leidenschaft ;).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert